Renovieren & Bauen

Wie lange muss Estrich trocknen?

Ein Estrich muss in der Regel mindestens 28 Tage lang trocknen, bevor er belastet werden kann. Allerdings hängt die Trocknungszeit auch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Estrichs, der Dicke des Estrichs, der Luftfeuchtigkeit und der Raumtemperatur.

Es ist wichtig, den Estrich richtig zu trocknen, damit er seine volle Stärke entwickeln kann und keine Risse oder Schäden entstehen. Während des Trocknungsprozesses verliert der Estrich Feuchtigkeit, die aus dem Beton entweicht. Je nachdem, wie schnell der Estrich trocknet, kann es sein, dass er in den ersten Tagen nach dem Gießen beschädigt werden kann, wenn er zu früh belastet wird.

Um den Estrich richtig zu trocknen, sollte man ihn während der Trocknungszeit gut belüften und möglichst eine konstante Raumtemperatur von etwa 20°C aufrechterhalten. Auch die Verwendung von Trockenmitteln kann dazu beitragen, den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Es empfiehlt sich, den Fortschritt der Trocknung sorgfältig zu überwachen und gegebenenfalls den Trocknungsprozess anzupassen.