• intelligent-leben.de – Leben | Einfach | Smart | Intelligent
  • Home
  • Wohnen & Leben
  • Renovieren & Bauen
    • Planung und Kosten
    • Rohbau
    • Dacharbeiten
    • Fenster
    • Außenanlagen
    • Bodenbeläge
    • Baustellenabfälle
  • Technik
  • IT
  • Essen / Rezepte
  • Home
  • Wohnen & Leben
  • Renovieren & Bauen
    • Planung und Kosten
    • Rohbau
    • Dacharbeiten
    • Fenster
    • Außenanlagen
    • Bodenbeläge
    • Baustellenabfälle
  • Technik
  • IT
  • Essen / Rezepte

Themenbereiche

  • Home
  • Wohnen & Leben
  • Renovieren & Bauen
    • Planung und Kosten
    • Rohbau
    • Dacharbeiten
    • Fenster
    • Außenanlagen
    • Bodenbeläge
    • Baustellenabfälle
  • Technik
  • IT
  • Essen / Rezepte

Beiträge

  • Dachrinnen-Materialien im Vergleich: Der ultimative Ratgeber für Bauherren
    In Dacharbeiten
  • Stromzähler-Register erklärt: Was bedeuten 1.8.0, 2.8.0 und Co.?
    In Wohnen & Leben
  • Baukostenkalkulation für Ihr Eigenheim: Der vollständige Leitfaden für private Bauherren
    In Planung und Kosten
  • Energiemanagement mit Loxone: Smart-Home-Lösungen für effiziente Energienutzung
    In Renovieren & Bauen
  • Technische Umsetzung eines Loxone-Energiemanagementsystems: Von der Planung bis zur Konfiguration
    In Renovieren & Bauen
  • IT

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    Wer kennt es nicht, man übernimmt die Betreuung der Infrastruktur eines neuen Kunden und steht vor der Aufgabe ein bestehendes Antivirenprogramm gegen ein anderes auszutauschen. Bei vielen Clients kann dieses Unterfangen schnell sehr langwierig werden. Vor allem wenn die Routine der Deinstallation macht was Sie will. In diesem Artikel erklären wir euch, wie Ihr die Software Securepoint Antivirus Pro sauber…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021
  • IT

    Riverbird Datenbank Checkergebnis Cleanup

    Durch die oft große Anzahl an Checkergebnissen wird die Riverbird SQL-Datenbank recht schnell sehr groß. Oft sogar mehrere GB in einem Monat. Um dies zu verhindern bietet sich ein einfacher regelmäßiger Cleanup an, der alte Ergebnisse aus der SQL-Datenbank löscht. Natürlich sollte man vorher überlegen, wie lange es für die eigene Dienstleistung sinnvoll ist Checkups aufzubewahren. Abfrage welche Checkergebnisse in…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022
  • IT

    Einführen eines Cybersicherheit-Notfallplanes – zehn Punkte für mehr IT-Sicherheit

    Im Rahmen der immer mehr zunehmenden Digitalisierung gibt es auch immer mehr Cyber-Risiken für Unternehmen aller Größenordnungen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind oft leichte Beute, da es hier oft nur sehr wenig bis kein eigenes IT-Know-How gibt. Umso wichtiger ist es einen IT-Notfallplan im Bezug auf Cybersicherheit im Unternehmen zu etablieren. Dies hilft (auch Laien) im Notfall schnell die…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Übertragungstechniken fürs Heimnetzwerk

    9. Januar 2021

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020
  • Renovieren & Bauen,  Technik

    Was bedeutet A+ und A- beim Stromzähler

    Am Stromzähler kann im Display abgelesen werden , ob aktuell in das Netz eingespeist wird, oder ob aktuell Strom vom Netz bezogen wird. A+ bedeutet Bezug vom Energieversorger, also Stromkauf A- Einspeisung von Strom ins Netz zum Beispiel durch eine PV-Anlage Was die verschiedenen Messwerte 1.8.0 und 2.8.0 bedeuten findet Ihr hier. Stromzähler – Was bedeuten die Anzeigen 1.8.0 und…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Trockenbau – Welche Schraube ist die richtige?

    15. Februar 2022

    Planung Haustechnikraum

    4. Mai 2020

    Verkehrsrechtliche Anordnung

    15. April 2021
  • IT

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    Erreichen einer optimalen Unterstützung der Geschäftsprozesse durch die IT, Persönlicher Ansprechpartner, Unterstützung bei der Digitalisierung von Geschätsprozessen, Kurzere Reaktionszeiten als beim alten Dienstleister, Schnelleres, reibungsloseres Arbeiten, weniger Ausfälle der Systeme, Bestmöglicher Schutz der eigenen Daten, Abgabe der Betriebsverantwortung, Optimale Unternehmenskommunikation herbeiführen, Planbare IT-Kosten

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021

    Übertragungstechniken fürs Heimnetzwerk

    9. Januar 2021
  • IT

    Übersicht über RMM-Systeme für IT-Dienstleister und Managed Service Provider

    Auf dieser Seite findet Ihr eine Übersicht über bekannte RMM Systeme für IT-Dienstleister. RMM steht für Remote Monitoring und Management. SolarWinds /N-ABLE Server Eye NinjaRMM Atera datto RMM RiverSuite ConnectWise Zabbix Checkmk Barracuda Kaseya Lcinga2 LogicMonitor Tactical RMM Domotz Pro Autotask Wotan/Nagios

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020

    Übertragungstechniken fürs Heimnetzwerk

    9. Januar 2021

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022
  • IT,  Renovieren & Bauen

    Drucker für die Beschriftung von Kabel, Patchpaneln und Inventarnummern

    Für das Beschriften auf der Baustelle oder beim Kunden gibt es verschiedene spezielle Anforderungen an einen Drucker für Beschriftungsarbeiten. Anbei eine Lise von Drucken die hier einen guten Dienst machen. Brother PT-E550WNIVP, Dymo Rhino 4200, JC Labelmaker P-Touch E550WVP,

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022
  • IT

    Welche Drucker eignen sich gut für den Druck von Rezepten im A6-Format – Arztpraxis

    Jede Arztpraxis kennt das Problem beim Druck auf die A6-Formulare. Hier gibt es aufgrund des kleinen Formates oft Probleme mit den Einzug. Anbei eine kleine Liste von Druckern mit denen man durchaus gute Erfahrungen beim Rezeptdruck machen kann. Diese lassen sich auch in die meisten Praxisverwaltungsprogramme gut integrieren. MediPrints von Wegner, Brother HL-5100, Brother HL-6400, Kyocera Ecosys p5021cdn, Kyocera p2235,

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022
  • IT

    HOWTO: Prozessor zu Testzwecken vollständig auslasten

    Es gibt einige Gründe warum es sinnvoll sein kann seinen Prozessor zu Testzwecken voll auszulasten.    Mögliche Gründe sind zum Beispiel: Prüfen des Lüftergeräusches, Messen des Stromverbrauchs unter Volllast, Messen der Akkulaufzeit unter Volllast, Prüfen der Wärmeentwicklung. Wer dies unkompliziert ohne Softwareinstallation durchführen will und deshalb nicht auf spezielle Benchmark Tools zurückgreifen möchte, für den möchten wir eine einfache Methode…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022

    Übertragungstechniken fürs Heimnetzwerk

    9. Januar 2021

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020
  • Renovieren & Bauen,  Technik

    ioBroker SmartHome auf Raspberry Pi installieren

    Diese Anleitung zeigt eine Schritt-für-Schritt-Installation der Software ioBroker auf einem Raspberry Pi. Die gesamte Installation ist innerhalb einer halben Stunde zu bewerkstelligen. Die Anleitung führt durch die Installation und Grundeinrichtung eines RaspberryPi's. Weiter wird erklärt, wie man einen Remotezugang per Remotedesktop darauf einrichtet und anschließend widmen wir uns dem Thema, wie wir die Software ioBroker auf dem RaspberryPi installieren.

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Heizungstausch zur Wärmepumpe – Typische Montageleistungen

    10. August 2022

    Verlegung von Netzwerkleitungen im Neubau oder bei Renovierungen sinnvoll?

    2. Mai 2020

    Die 6 häufigsten Fehler beim Einbau von Innentüren – So vermeiden Sie sie!

    2. März 2023
Load More

Letzte Beiträge

  • Dachrinnen-Materialien im Vergleich: Der ultimative Ratgeber für Bauherren
    In Dacharbeiten
  • Stromzähler-Register erklärt: Was bedeuten 1.8.0, 2.8.0 und Co.?
    In Wohnen & Leben
  • Baukostenkalkulation für Ihr Eigenheim: Der vollständige Leitfaden für private Bauherren
    In Planung und Kosten

Kategorien

  • Alles rund ums Essen
  • Alltägliches
  • Außenanlagen
  • Baustellenabfälle
  • Bodenbeläge
  • Dacharbeiten
  • Fenster
  • Installationen und Ausbau
  • Interessantes
  • IT
  • IT-Dienstleister
  • Keiner Kategorie zugeordnet
  • Montagskochen
  • Planung und Kosten
  • Renovieren & Bauen
  • Rezepte
  • Technik
  • Vermietung von Immobilien
  • Wohnen & Leben

Technischer Partner

© 2025 intelligent-leben.de
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf intelligent-leben.de. Einige Cookies sind für die Funktionalität unserer Website unbedingt erforderlich. Funktionale Cookies hingegen speichern technische Informationen, während andere Cookies die Verwendungsdaten verfolgen, um uns bei der Optimierung der Website zu helfen. Klicke unten auf Akzeptieren, wenn du mit der Verwendung aller Cookies einverstanden bist.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privatsphäre & Cookies Einstellungen

Privacy Overview

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies unterstützen uns dabei, diese Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Navigation und Zugriff auf bestimmte Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite funktioniert ohne diese Cookies nicht richtig.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN