-
Vorteile als IT-Unternehmer: Warum sie gegenüber anderen Branchen überlegen sind und wie man sie voll ausschöpfen kann
In der sich ständig wandelnden Geschäftswelt bietet die IT-Branche Unternehmern einzigartige Vorteile, die in vielen anderen Branchen nicht vorhanden sind. Diese Vorteile bieten nicht nur eine robuste Grundlage für den Erfolg, sondern auch die Möglichkeit, sich in der Geschäftswelt zu differenzieren und zu innovieren. Werfen wir einen Blick auf diese Vorteile und wie IT-Unternehmer sie nutzen können. 1. Schnelle Anpassungsfähigkeit…
-
Vom Reagierer zum IT-Unternehmer: Die Veränderung, die Dein IT-Unternehmen braucht!
Das moderne Geschäftsumfeld verlangt von IT-Unternehmern, nicht nur technologisch agil zu sein, sondern auch in ihrer Geschäftsstrategie und ihrem Managementansatz. Viele IT-Unternehmer sind jedoch in einem ständigen Zyklus gefangen, in dem sie auf tägliche Herausforderungen reagieren, anstatt proaktiv zu handeln und die Zukunft ihres Unternehmens zu gestalten. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und bietet praxiserprobte Tipps zur Überwindung dieser Hürden.…
-
Warum ein Ticketsystem im IT-Support unverzichtbar ist: Finanzielle Vorteile und Relevanz für MSPs
Einleitung Ein funktionierendes Ticketsystem ist für den IT-Support nicht nur ein hilfreiches Werkzeug, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil einer gut strukturierten IT-Infrastruktur. Ob für kleine Unternehmen oder Managed Service Provider (MSPs), ein effektives Ticketsystem ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Ticketsystem im IT-Support so wichtig ist und welche finanziellen Vorteile dadurch entstehen. Insbesondere für…
-
Erzeugen eines Let’s Encrypt SSL-Zertifikats für Visoma Tickets mit Crypt-LE
Einleitung Die Integration eines SSL-Zertifikats ist für jede moderne Webanwendung unabdingbar. Wenn Sie Visoma Tickets in Ihrer Organisation verwenden, ist die Einrichtung eines SSL-Zertifikats ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit und Integrität Ihrer Daten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein kostenloses Let’s Encrypt SSL-Zertifikat für Visoma Tickets mit Crypt-LE erstellen können. Warum Crypt-LE für Visoma Tickets?…
-
Erstellen eines Let’s Encrypt Wildcard-SSL-Zertifikats mit Crypt-LE unter Windows: Ein umfassender Guide
Viele Hosting-Provider bieten zwar SSL-Zertifikate an, jedoch nicht immer ist die Integration von kostenlosen SSL-Zertifikaten wie Let’s Encrypt möglich. Glücklicherweise kann man eigene SSL-Zertifikate hochladen und dadurch externe, kostenlose SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt nutzen. In diesem ausführlichen Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie kostenlose SSL-Zertifikate lokal auf einem Windows-Computer mit dem ACME-Client Crypt-LE erstellen und bei Ihrem Hoster einbinden können.…
-
Erstellung eines Wildcard-Zertifikats unter Windows mit Let’s Encrypt
Wildcard-Zertifikate sind nützliche Tools für die Sicherheit von Web-Domains und Subdomains. Ein einzelnes Wildcard-Zertifikat kann für eine Hauptdomain und alle zugehörigen Subdomains verwendet werden. In diesem Artikel erkläre ich, wie Sie ein Wildcard-Zertifikat unter Windows erstellen können, das von Let’s Encrypt signiert ist. Software, die Sie benötigen Windows-Betriebssystem: Natürlich benötigen Sie einen Windows-Server oder -PC, auf dem der Webserver läuft.…
-
Datensicherung der SQL-Datenbank von Tacho Plus per Batch Script
In diesem Blogbeitrag möchte ich euch gerne zeigen wie Ihr ein Backup der Datenbank der Software Tacho Plus machen könnt. Das vorgestellte Skript kann als Teil eines automatisierten Backup Prozesses verwendet werden. Ihr müsst beide Dateien erstellen und dann die .bat Datei aufrufen um die Datensicherung zu starten. Datei 1: (Sicherung.bat) SQLCMD -U „sa“ -P „tplus_sa01“ -S [Rechnername oder IP]\TPLUS…
-
Warum verwenden viele Haushalte nur das 1.8.0 Zählregister an ihrem Stromzähler?
In Zeiten zunehmender Digitalisierung und Energieeffizienz fragen sich viele, warum viele Haushalte nach wie vor das einfache Zählregister 1.8.0 an ihren Stromzählern bevorzugen. Die Gründe dafür sind vielfältig und bieten praktische Vorteile. 1. Kosteneffizienz: Ein Zählregister 1.8.0 ist wirtschaftlich attraktiv. Die Kosten für die Installation und Wartung eines komplexeren Systems mit mehreren Registern sind oft höher, was das einfache Zählregister…
-
Tomedo Anruf wählt in Verbindung mit Starface nicht richtig
In der modernen medizinischen Praxis sind effiziente Abläufe und reibungslose Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Die Kombination von tomedo-Software und der Starface-Telefonanlage verspricht genau das – eine nahtlose Integration von Praxismanagement und Kommunikation. Doch was passiert, wenn das automatische Wählen von Telefonnummern in dieser leistungsstarken Kombination nicht einwandfrei funktioniert? In diesem Beitrag tauchen wir in das Problem ein, das viele Praxismitarbeiter…
-
OpenHAB auf Raspberry Pi: Einrichtung und Tipps für dein Smart Home
Im Zeitalter der smarten Geräte stößt man schnell an die Grenzen des Machbaren. Die meisten IoT (Internet of Things) Geräte lassen sich nur mit anderen Geräten desselben Herstellers verbinden. Doch mit OpenHAB, einem leistungsstarken SmartHome Server, und einem Raspberry Pi als Plattform, kannst du diese Einschränkungen überwinden und dein individuelles Smart Home aufbauen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie…