• intelligent-leben.de – Leben | Einfach | Smart | Intelligent
  • Home
  • Wohnen & Leben
  • Renovieren & Bauen
    • Planung und Kosten
    • Rohbau
    • Dacharbeiten
    • Fenster
    • Außenanlagen
    • Bodenbeläge
    • Baustellenabfälle
  • Technik
  • IT
  • Essen / Rezepte
  • Home
  • Wohnen & Leben
  • Renovieren & Bauen
    • Planung und Kosten
    • Rohbau
    • Dacharbeiten
    • Fenster
    • Außenanlagen
    • Bodenbeläge
    • Baustellenabfälle
  • Technik
  • IT
  • Essen / Rezepte

Themenbereiche

  • Home
  • Wohnen & Leben
  • Renovieren & Bauen
    • Planung und Kosten
    • Rohbau
    • Dacharbeiten
    • Fenster
    • Außenanlagen
    • Bodenbeläge
    • Baustellenabfälle
  • Technik
  • IT
  • Essen / Rezepte

Beiträge

  • Dachrinnen-Materialien im Vergleich: Der ultimative Ratgeber für Bauherren
    In Dacharbeiten
  • Stromzähler-Register erklärt: Was bedeuten 1.8.0, 2.8.0 und Co.?
    In Wohnen & Leben
  • Baukostenkalkulation für Ihr Eigenheim: Der vollständige Leitfaden für private Bauherren
    In Planung und Kosten
  • Energiemanagement mit Loxone: Smart-Home-Lösungen für effiziente Energienutzung
    In Renovieren & Bauen
  • Technische Umsetzung eines Loxone-Energiemanagementsystems: Von der Planung bis zur Konfiguration
    In Renovieren & Bauen
  • IT

    Deine IT-Fachkräfte halten! Strategien für IT-Systemhäuser im Kampf um Talente

    Als Geschäftsführer eines IT-Systemhauses stehen Sie vor zahlreichen Herausforderungen, allen voran der Rekrutierung und Bindung von talentierten IT-Fachkräften. Die steigende Mitarbeiterfluktuation, der intensivierte Wettbewerb um qualifizierte Techniker und die Budgetgrenzen für attraktive Gehälter können den Druck noch erhöhen. Doch hier kommt die gute Nachricht: Es gibt erprobte Strategien, mit denen Sie erstklassige IT-Fachkräfte gewinnen und dauerhaft an Ihr Unternehmen binden…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022
  • IT

    Herstellerzugänge in Software: Eine kritische Analyse für IT-Sicherheitsforscher

    Einleitung Mit dem Wachstum der Software-Industrie sind Herstellerzugänge zu einem wichtigen Fokus für IT-Sicherheitsforscher geworden. Diese Zugänge, obwohl sie oft mit guten Absichten wie Support und Wartung implementiert werden, bergen erhebliche Risiken. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über dieses Thema, speziell ausgerichtet auf Fachkräfte in der IT-Sicherheitsforschung. Definition und Typen von Herstellerzugängen Herstellerzugänge sind spezielle Zugriffspunkte in einer Software,…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Übertragungstechniken fürs Heimnetzwerk

    9. Januar 2021

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020
  • IT

    Transparenz und Kommunikation: Die Notwendigkeit, über Herstellerzugänge zu informieren

    Einleitung In der immer komplexer werdenden digitalen Welt sind Vertrauen und Transparenz zwischen Softwareherstellern und Endnutzern unerlässlich. Einer der umstrittensten Bereiche in dieser Beziehung sind die verborgenen Herstellerzugänge. Dieser Artikel betont die Bedeutung der Transparenz und Kommunikation in Bezug auf solche Zugänge. Warum ist Transparenz so wichtig? 1. Vertrauensbildung: Das Wissen, dass ein Hersteller offen über seine Sicherheits- und Zugangsprotokolle…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021
  • IT

    Sichere Aufbewahrung von Herstellerzugängen: Möglichkeiten und Herausforderungen

    Einleitung Die Integration von Herstellerzugängen in Software und Hardware ist ein zweischneidiges Schwert. Während sie bei korrekter Implementierung nützlich sein können, können sie bei Fehlern ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Methoden, wie Hersteller diese Zugänge sicher speichern können, und diskutieren, wie Cyberkriminelle versuchen könnten, diese Zugangsdaten zu stehlen. Methoden zur sicheren Aufbewahrung 1. Einmalige Zugangsschlüssel…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022
  • IT

    Ständige Herstellerzugänge in Software: Wo sie typischerweise zu finden sind

    Einleitung Ständige Herstellerzugänge, oft auch als „Backdoors“ bezeichnet, sind verborgene Wege, die Entwicklern den Zugang zu einem System oder einer Anwendung ermöglichen. Diese Zugänge können aus verschiedenen Gründen in Software integriert werden, oft unter dem Deckmantel des Kundensupports oder der Fehlerbehebung. Aber in welcher Art von Software sind solche Zugänge am häufigsten zu finden? Betriebssysteme In den frühen Tagen der…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022
  • IT

    Wissenschaftliche Einordnung des Themas permanenter Herstellerzugänge in IT-Systemen

    Einleitung Die Technologie hat in den letzten Jahrzehnten rasante Fortschritte gemacht, und IT-Systeme sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Unternehmen geworden. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Support und Wartung bieten einige Softwarehersteller permanente Zugänge zu IT-Systemen an. Während solche Zugänge Vorteile haben können, gibt es auch erhebliche Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit. Historischer Kontext Permanente Herstellerzugänge sind nicht neu. Historisch…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022

    Übertragungstechniken fürs Heimnetzwerk

    9. Januar 2021

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022
  • IT

    Leitfaden für IT-Systemhäuser: Wie bei Kenntnis eines ständigen Herstellerzugangs zu handeln ist

    Wenn Sie als IT-Systemhaus von einem ständigen Herstellerzugang Kenntnis erlangen, der ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder Wissen eingerichtet wurde, kann dies eine ernsthafte Bedrohung für Ihre Sicherheitsinfrastruktur darstellen. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden, wie Sie vorgehen sollten: 1. Sofortige Isolation: 2. Beweissicherung: 3. Informieren Sie relevante Stakeholder: 4. Kontakt zum Hersteller: 5. Rechtliche Schritte: 6. Überarbeitung der Sicherheitsprotokolle: 7. Sensibilisierung und…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022
  • IT

    Warum Software für IT-Systemhäuser keine permanenten Herstellerzugänge enthalten sollte

    IT-Systemhäuser sind das Rückgrat vieler Unternehmen, wenn es um technische Infrastruktur und Support geht. Sie übernehmen die Verantwortung für die Wartung, Aktualisierung und Sicherheit von IT-Systemen. Es ist daher von besonderer Bedeutung, dass die von ihnen verwendete Software den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Betrachten wir, warum Software speziell für IT-Systemhäuser keine permanenten Herstellerzugänge enthalten sollte. Ein Schatzhaus sensibler Daten: Das Multiplikationsrisiko:…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Übertragungstechniken fürs Heimnetzwerk

    9. Januar 2021

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022
  • IT

    Ständige Herstellerzugänge: Ein zweischneidiges Schwert?

    In der Debatte um die Sicherheit von Software-Systemen geraten ständige Herstellerzugänge oft in Verruf. Doch während die potenziellen Risiken dieser Zugänge in den Vordergrund treten, bietet ihre Existenz auch eine Reihe von Vorteilen. Betrachten wir diese Aspekte kritisch. Die Pluspunkte ständiger Herstellerzugänge: Doch die Vorteile kommen mit Vorbehalten: Eine kritische Abwägung: Bei der Betrachtung der Vorteile solcher Herstellerzugänge ist es…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    5 GHz WLAN unter Windows 10 bevorzugt verwenden

    12. Mai 2020

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022

    Technikprobleme im Homeoffice

    6. Januar 2021
  • IT

    Die dunkle Seite ständiger Herstellerzugänge: Ein Blick in das Potenzial des Missbrauchs

    Die Idee, dass Softwarehersteller über permanente Backdoors Zugriff auf Kundensysteme haben könnten, ist mehr als nur beunruhigend. Doch welches Potenzial für Missbrauch könnte sich hinter solchen verborgenen Türen verbergen? Betrachten wir einige der alarmierendsten Szenarien. Das Insider-Problem: Nicht jeder Mitarbeiter eines Herstellers mag böswillige Absichten haben, aber es braucht nur einen „schwarzen Schaf“, um erheblichen Schaden anzurichten. Die Cyberkriminalitätsgefahr: Die…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    SecurePoint Antivirus Pro automatisiert über Powershell oder RMM Software deinstallieren

    15. August 2022

    Erwartungen an einen neuen IT-Dienstleister

    23. April 2022

    Übertragungstechniken fürs Heimnetzwerk

    9. Januar 2021
Load More

Letzte Beiträge

  • Dachrinnen-Materialien im Vergleich: Der ultimative Ratgeber für Bauherren
    In Dacharbeiten
  • Stromzähler-Register erklärt: Was bedeuten 1.8.0, 2.8.0 und Co.?
    In Wohnen & Leben
  • Baukostenkalkulation für Ihr Eigenheim: Der vollständige Leitfaden für private Bauherren
    In Planung und Kosten

Kategorien

  • Alles rund ums Essen
  • Alltägliches
  • Außenanlagen
  • Baustellenabfälle
  • Bodenbeläge
  • Dacharbeiten
  • Fenster
  • Installationen und Ausbau
  • Interessantes
  • IT
  • IT-Dienstleister
  • Keiner Kategorie zugeordnet
  • Montagskochen
  • Planung und Kosten
  • Renovieren & Bauen
  • Rezepte
  • Technik
  • Vermietung von Immobilien
  • Wohnen & Leben

Technischer Partner

© 2025 intelligent-leben.de
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf intelligent-leben.de. Einige Cookies sind für die Funktionalität unserer Website unbedingt erforderlich. Funktionale Cookies hingegen speichern technische Informationen, während andere Cookies die Verwendungsdaten verfolgen, um uns bei der Optimierung der Website zu helfen. Klicke unten auf Akzeptieren, wenn du mit der Verwendung aller Cookies einverstanden bist.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privatsphäre & Cookies Einstellungen

Privacy Overview

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies unterstützen uns dabei, diese Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Navigation und Zugriff auf bestimmte Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite funktioniert ohne diese Cookies nicht richtig.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN