• intelligent-leben.de – Leben | Einfach | Smart | Intelligent
  • Home
  • Wohnen & Leben
  • Renovieren & Bauen
    • Planung und Kosten
    • Rohbau
    • Dacharbeiten
    • Fenster
    • Außenanlagen
    • Bodenbeläge
    • Baustellenabfälle
  • Technik
  • IT
  • Essen / Rezepte
  • Home
  • Wohnen & Leben
  • Renovieren & Bauen
    • Planung und Kosten
    • Rohbau
    • Dacharbeiten
    • Fenster
    • Außenanlagen
    • Bodenbeläge
    • Baustellenabfälle
  • Technik
  • IT
  • Essen / Rezepte

Themenbereiche

  • Home
  • Wohnen & Leben
  • Renovieren & Bauen
    • Planung und Kosten
    • Rohbau
    • Dacharbeiten
    • Fenster
    • Außenanlagen
    • Bodenbeläge
    • Baustellenabfälle
  • Technik
  • IT
  • Essen / Rezepte

Beiträge

  • Dachrinnen-Materialien im Vergleich: Der ultimative Ratgeber für Bauherren
    In Dacharbeiten
  • Stromzähler-Register erklärt: Was bedeuten 1.8.0, 2.8.0 und Co.?
    In Wohnen & Leben
  • Baukostenkalkulation für Ihr Eigenheim: Der vollständige Leitfaden für private Bauherren
    In Planung und Kosten
  • Energiemanagement mit Loxone: Smart-Home-Lösungen für effiziente Energienutzung
    In Renovieren & Bauen
  • Technische Umsetzung eines Loxone-Energiemanagementsystems: Von der Planung bis zur Konfiguration
    In Renovieren & Bauen
  • Planung und Kosten

    Baukosten im Überblick: Die Kostengruppen nach DIN 276

    Wenn Sie darüber nachdenken, ein Bau- oder Renovierungsprojekt in Angriff zu nehmen, sind die voraussichtlichen Kosten sicherlich eines Ihrer größten Anliegen. Wie setzt sich das Budget zusammen? Wo liegen die größten Kostenblöcke? Ein hilfreiches Werkzeug zur Strukturierung und Planung dieser Kosten ist die DIN 276, die in Deutschland die Kostengruppen für Baukosten definiert. In diesem Artikel wollen wir diese Kostengruppen…

    Weiterlesen
  • Planung und Kosten

    Kostenaufstellung bei Renovierungen: Ein detaillierter Überblick

    Die Renovierung eines bestehenden Gebäudes kann ebenso herausfordernd sein wie ein Neubau, besonders wenn es darum geht, ein Budget festzulegen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Kostenverteilung der verschiedenen Gewerke bei Renovierungsprojekten. 1. Beratung und Planung:Bevor man mit der eigentlichen Renovierung beginnt, sollte man die Beratung von Architekten oder Fachleuten in Anspruch nehmen. Diese Kosten können 3-7%…

    Weiterlesen
  • Planung und Kosten,  Renovieren & Bauen

    Kostenaufstellung beim Neubau: Ein detaillierter Überblick

    Beim Bau eines neuen Hauses sind viele Faktoren zu berücksichtigen, und einer der wichtigsten Aspekte ist das Budget. Hier geben wir Ihnen einen ausführlichen Überblick über die Kosten, die in den verschiedenen Gewerken beim Neubau anfallen. 1. Grundstückskosten:Dies sind die Kosten für den Kauf des Grundstücks. Sie variieren je nach Lage, Größe und Topographie des Grundstücks. Im Durchschnitt können diese…

    Weiterlesen
  • Renovieren & Bauen

    Abtrennung zwischen Einstandsprofil und Estrich/Fliese: Was Sie wissen müssen

    Die richtige Abtrennung zwischen dem Einstandsprofil von bodentiefen Fenstern und dem angrenzenden Estrich oder der Fliese ist von entscheidender Bedeutung, um Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Installation herauszuholen. Abstand und Breite der Fuge Der Abstand zwischen dem Einstandsprofil und dem Estrich oder der Fliese sollte in der Regel zwischen…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Erklärung der Kenndaten von Leuchten

    26. Dezember 2022

    Wie man Zimmertüren in einem Neubau richtig ausmisst – Ein Leitfaden für Bauherren

    2. März 2023

    Trockenbau – Welche Schraube ist die richtige?

    15. Februar 2022
  • Renovieren & Bauen

    Knarrende Fliesen bei bodentiefen Fenstern: Ursachen und wie Sie das Problem beheben können

    Bodentiefe Fenster sind in modernen Bauweisen beliebt, bieten sie doch eine großartige Aussicht und lassen viel Licht ins Innere. Doch wenn die Fliesen in ihrer Nähe knarren, kann das den Wohnkomfort erheblich beeinträchtigen. Hier sind die Hauptursachen und was Sie dagegen tun können: 1. Unebenheiten im Untergrund Problem: Ein unebener Estrich kann dazu führen, dass Fliesen wackeln.Lösung: Verwenden Sie beim…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Verkehrsrechtliche Anordnung

    15. April 2021

    Die 6 häufigsten Fehler beim Einbau von Innentüren – So vermeiden Sie sie!

    2. März 2023

    Die perfekte Türabnahme im Hausbau: Tipps und Tricks für private Bauherren

    2. März 2023
  • Renovieren & Bauen

    Effektive Methoden zur Entfernung von Sand von Schotterflächen

    Schotterflächen sind eine beliebte Wahl für Einfahrten, Gartenwege und Parkplätze aufgrund ihrer Haltbarkeit und des rustikalen Aussehens. Doch über die Zeit können sich Sand und Schmutz auf diesen Flächen ansammeln, was nicht nur die Ästhetik beeinträchtigt, sondern auch die Funktionalität beeinträchtet. In diesem Artikel werden wir effektive Methoden vorstellen, wie Sie Sand von Schotterflächen entfernen können, um sie sauber und…

    Weiterlesen

    WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE

    Die perfekte Türabnahme im Hausbau: Tipps und Tricks für private Bauherren

    2. März 2023

    Verkehrsrechtliche Anordnung

    15. April 2021

    Heizungstausch zur Wärmepumpe – Typische Montageleistungen

    10. August 2022
  • Außenanlagen

    Titel: Gestaltung der Außenanlagen nach dem Hausbau: Lösungen für ein sauberes Zuhause

    Nach dem aufregenden und oft mühsamen Prozess des Hausbaus ist es für private Bauherren ein wahrer Triumph, wenn das Eigenheim endlich steht und bezogen werden kann. Doch oft kommt es vor, dass nach Abschluss des Hausbaus die Außenanlagen und der Hof vernachlässigt werden. Statt einer ordentlichen Einfahrt und einem gepflegten Garten, finden sich Schotter- und Sandflächen, die provisorisch angelegt wurden.…

    Weiterlesen
  • Baustellenabfälle,  Renovieren & Bauen

    Elektrokabel im Fokus: Vom Einbau bis zur fachgerechten Entsorgung

    Einleitung Elektrokabel sind ein integraler Bestandteil moderner Infrastrukturen und Gebäude. Sie übertragen Energie und Daten, ermöglichen Kommunikation und sorgen für Beleuchtung. Doch was geschieht mit alten oder defekten Kabeln? Dieser Artikel beleuchtet das Thema Elektrokabel von der Installation bis zur umweltbewussten Entsorgung. Elektrokabel und ihre Verwendung Elektrokabel sind in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Anwendungen erhältlich: Die Wahl des richtigen Kabeltyps…

    Weiterlesen
  • Baustellenabfälle,  Renovieren & Bauen

    Baumischabfall: Was ist das und wie geht man richtig damit um?

    Einleitung Jeder, der schon einmal renoviert hat oder im Bausektor tätig ist, kennt den Begriff: Baumischabfall. Doch was verbirgt sich dahinter und wie wird mit solchen Abfällen korrekt umgegangen? Dieser Artikel bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Baumischabfälle und zeigt auf, wie diese fachgerecht entsorgt werden können. Was genau sind Baumischabfälle? Baumischabfall ist eine Sammelbezeichnung für nicht-mineralische Bauabfälle,…

    Weiterlesen
  • Baustellenabfälle,  Renovieren & Bauen

    Holz im Bauwesen: Vom natürlichen Rohstoff zur nachhaltigen Wiederverwendung

    Einleitung Holz ist eines der ältesten und vielseitigsten Baumaterialien der Menschheit. Seine Wärme, Ästhetik und Nachhaltigkeit machen es zu einer beliebten Wahl für viele Bauvorhaben. Doch was passiert mit Holzabfällen und wie kann Holz umweltfreundlich wiederverwendet werden? In diesem Artikel tauchen wir in die Welt des Holzes ein und erkunden seine Bedeutung im Bauwesen sowie sein Potenzial für Recycling und…

    Weiterlesen
Load More

Letzte Beiträge

  • Dachrinnen-Materialien im Vergleich: Der ultimative Ratgeber für Bauherren
    In Dacharbeiten
  • Stromzähler-Register erklärt: Was bedeuten 1.8.0, 2.8.0 und Co.?
    In Wohnen & Leben
  • Baukostenkalkulation für Ihr Eigenheim: Der vollständige Leitfaden für private Bauherren
    In Planung und Kosten

Kategorien

  • Alles rund ums Essen
  • Alltägliches
  • Außenanlagen
  • Baustellenabfälle
  • Bodenbeläge
  • Dacharbeiten
  • Fenster
  • Installationen und Ausbau
  • Interessantes
  • IT
  • IT-Dienstleister
  • Keiner Kategorie zugeordnet
  • Montagskochen
  • Planung und Kosten
  • Renovieren & Bauen
  • Rezepte
  • Technik
  • Vermietung von Immobilien
  • Wohnen & Leben

Technischer Partner

© 2025 intelligent-leben.de
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Wir verwenden Cookies auf intelligent-leben.de. Einige Cookies sind für die Funktionalität unserer Website unbedingt erforderlich. Funktionale Cookies hingegen speichern technische Informationen, während andere Cookies die Verwendungsdaten verfolgen, um uns bei der Optimierung der Website zu helfen. Klicke unten auf Akzeptieren, wenn du mit der Verwendung aller Cookies einverstanden bist.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privatsphäre & Cookies Einstellungen

Privacy Overview

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies unterstützen uns dabei, diese Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Navigation und Zugriff auf bestimmte Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite funktioniert ohne diese Cookies nicht richtig.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN