Rezepte
Wir haben gekocht und es für gut befunden. Durch die in den letzten Jahren immer mehr zunehmenden Fertigmahlzeiten, Tiefkühlkost und Fast Food blieb der Geschmack beim Essen immer mehr auf der Strecke. Gerade Kinder können oft die echten von den künstlichen Geschmäckern kaum mehr auseinanderhallten. Auf diesen Seiten wollen wir euch Rezepte vorstellen, die uns geschmeckt haben.
-
Quarkcreme mit Raffaello und Himbeeren
Mit Himbeeren, Quark und Raffaello ist diese Nachspeise einfach unglaublich cremig und im Handumdrehen zubereitet. Sehr lecker.
-
Paniertes Jägerschnitzel mit Pilzrahmsoße
Leckere panierte Jägerschnitzel in einer cremigen Pilzrahmsoße mit Speck. Uns schmeckt dieses Rezept einfach unwiderstehlich gut. Als Beilage empfehlen wir entweder Spätzle oder noch besser Käsespätzle.
-
Original schwäbische Käsespätzle
Sehr leckeres Rezept für lecker cremige Käsespätzle. Eine Spezialität, die rundum für Glücksgefühle bei den Essern sorgt. Für dieses Rezept kombinieren Sie unter anderem Sahne und Emmentaler mit komplett selbst gemachten Spatzen und servieren es mit selbstgemachten Röstzwiebeln und Petersilie.
-
Gemüsepfanne mit leckerer Sahnesoße
Bunte schnell zubereitbare Gemüsepfanne. Durch Ihre Vielfalt bringt sie jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe auf den Teller. Die Kombination von Sahne und Gemüsebrühe verleihen dem Gericht eine besonders schmackhafte Note.
-
-
Schweinefilet mit Frischkäse und Basilikum gefüllt
Beilagenempfehlung: Als Beilage machen wir meist Spätzle dazu. Ein leckeres Rezept gibt es hier: Eierspätzle wie von Oma Alternativ schmeckt auch frisches Baguette lecker dazu. Viel Spaß beim nachkochen.
-
Mexikanischer Schichtsalat mit Nachos
Ein etwas anderer Schichtsalat. Ideal als Beilage zu mexikanischen Gerichten.
-
Knusprig gebratener Reis mit Hähnchen und Gemüse
Ein sehr leckeres, einfach zu kochendes Pfannengericht mit knusprig angebratenem Reis und frischem Gemüse. Immer wieder lecker.
-
Brätknödel mit feiner Gemüsebrühe
Brätknödel sind hier bei uns Schwaben seit eh und je eine beliebte Suppeneinlage. Wenn sie serviert werden, hebt sich augenblicklich die Stimmung der Tischgesellschaft: Mmh, lecker, Brätknödel!
-
Feuriger Spätzlestopf
Das Wohlfühlessen für kalte Tage. Immer wieder lecker. Wenn Ihr die Spätzle auch selbst machen wollt, könnt Ihr dafür unser Rezept für Spätzle verwenden. -> Eierspätzle wie von Oma