
Eierspätzle wie von Oma
Traditionelles Spätzle Rezept gelingsicher und einfach in der Zubereitung. Dieses schwäbische Rezept aus Mehl, Eiern, Salz etwas Wasser ist ruckzuck zubereitet und schmeckt traumhaft. Der Teig kann mit einer Spätzlespresse, einem Hobel oder auch mit einer Spätzlereibe verarbeitet werden.
Als schwäbische Beilage oder als Grundlage für Käsespätzle – Rezept für schnelle, hausgemachte Spätzle.

Eier-Spätzle wie von Oma
Traditionelles Spätzle Rezept gelingsicher und einfach in der Zubereitung. Dieses schwäbische Rezept aus Mehl, Eiern, Salz etwas Wasser ist ruckzuck zubereitet und schmeckt traumhaft. Der Teig kann mit einer Spätzlespresse, einem Hobel oder auch mit einer Spätzlereibe verarbeitet werden.Als traditionell schwäbische Beilage oder als Grundlage für Käsespätzle – Rezept für schnelle, hausgemachte Spätzle.
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 5 Stück Eier Größe M
- 215 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 etwas Butter
Anleitungen
- Alle Zutaten für die Eierspätzle so lange schlagen, bis der Teig Luftblasen wirft.
- Den Teig ca. zehn Minuten gehen lassen.
- Den Teig dann nochmals schlagen. (Der Teig sollte sich ziehen lassen ohne abzureisen)
- Topf mit Wasser und Salz aufsetzen und zum kochen bringen
- Teig entweder mit einer Spätzlespresse oder einem Teigschaber portioniert in das Salzwasser geben.
- Spätzle kurz aufkochen lassen. Die oben schwimmenden Spätzle mit einem Löffelsieb abschöpfen.
- Mit etwas Butter, Salz und Pfeffer nach belieben abschmecken,
Notizen
Das Rezept ist auch ohne Eier lecker. Einfach die Eier weglassen und mit 400 ml kalten Wasser substituieren.

